Willkommen in der Selbsthilfegruppe anonymer Bibliophiler.
Mach es dir gemütlich, nimm dir eine schön heiße Tasse Tee und greif zu bei den Keksen – aber wehe du machst Flecken in die Bücher!
Um das Eis zu brechen, fange ich die Vorstellungsrunde mit zwei Geständnissen an:
Geständnis #1: Ich liebe es zu lesen.
Geständnis #2: Ich neige dazu Bücher zu horten.
Beides führt dazu, das ich einen ordentlichen SuB habe. Nein, nein – das ist nichts unanständiges, keine Sorge. Es ist einfach die Abkürzung für den Stapel ungelesener Bücher. Seit mehreren Jahren schaffe ich es diesen Stapel konstant bei etwas über 100 Büchern zu halten. Davor waren es schnell eher knapp um die 200.
Ich finde, das hat Applaus verdient. – Danke, danke.
Hauptsächlich lese ich Bücher aus den Bereichen Krimi, Fantasy und englische Klassiker. Immer mal wieder verlasse ich auch diese Pfade und schaue, was sich sonst noch schönes im Wald der Bücher, in dem die Blätter rascheln wie Buchseiten die umgeblättert werden, findet.
Aktuell liegen 104 Bücher auf meinem SuB. (Stand: 21.04.2019)
Weil du es bist, verrate ich dir auch, um welche Bücher es sich handelt:
Kriminalromane und Thriller |
Richard Castle – Heat Wave |
Sir Arthur Conan Doyle – The Case Book of Sherlock Holmes |
Sir Arthur Conan Doyle – The Hound of Baskervilles, Etc. |
Sir Arthur Conan Doyle – The Memoirs of Sherlock Holmes |
Sir Arthur Conan Doyle – The Return of Sherlock Holmes |
Andreas Franz – Kaltes Blut |
Anthony Horowitz – The House of Silk |
Arnaldur Indridason – Gletschergrab |
Arnaldur Indridason – Kältezone |
Arnaldur Indridason – Codex Regius |
Lisa Jackson – Mercy |
Andrej Kurkow – Ein Freund des Verblichenen |
Charlotte Link – Die Rosenzüchterin |
Chalotte Link – Wilde Lupinen |
Charlotte Link – Die Stunde der Erben |
Charlotte Link – Sturmzeit |
Henning Mankell – Der Mann, der lächelte |
Ian Rankin – Let It Bleed |
Ian Rankin – The Black Book |
Ian Rankin – Mortal Causes |
Minette Walters – Das Echo |
Minette Walters – Des Teufels Werk |
Phantastisches |
Alan Bradley – I am half-sick of Shadows |
Diverse – Keltische Märchen aus Schottland |
Neil Gaiman – American Gods |
Robert A. Heinlein – Starship Troopers |
Joëlle Jones, Jamie S. Rich – Lady Killer |
Alan Moore, Dave Gibbons – Watchmen |
Christopher Moore – Die Bibel nach Biff – Die wilden Jugendjahre von Jesus, erzählt von einem besten Freund |
Naomi Novik – Die Feuerreiter seiner Majestät – Drachenwacht |
Naomi Novik – Die Feuerreiter seiner Majestät – Drachengold |
Akif Pirincci – Cave Canem |
Akif Pirincci – Das Duell |
Terry Pratchett – Equal Rites |
Terry Pratchett – Thud! |
Brandon Sanderson – Alcatraz und die dunkle Bibliothek |
Brandon Sanderson – Alcatraz und das Pergament des Todes |
Daniel Suarez – Daemon |
Folke Tegetthoff – Kräutermärchen |
Mark Twain – Die Abenteuer des Huckleberry Finn |
Rick Yancey – Die Außergewöhnlichen Abenteuer des Alfred Kropp |
H.P. Lovecraft – The Call ot Cthulhu and other weird stories |
Sachbücher, Biografien, Berichte |
Simone de Beauvoir – Das andere Geschlecht |
Maya Fiennes – Yoga for Real Life |
Alys Fowler – Alys im Gartenland |
Elizabeth Gummesson – Mir Reicht’s! So befreist du dich aus Perfektionismus und Burnout |
Amy Herzog – knit to flatter |
Ursula Karven – Yoga für dich und überall |
Reinhard Kummer – Outdoor – Karte Kompass GPS |
Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt – Time out statt Burnout |
Christian Rätsch – Vom Forscher, der auszog, das Zaubern zu lernen |
Tilmann Schempp – Tee – Geschichte, Kultur, Genuss |
Claus Schulte-Uebbing, Siegfried Schlett – Hildegard von Bingen – Frauenheilkunde: Die fünf Säulen der Hildegard-Medizin |
Bat-Chen Shachak – Ich träume vom Frieden |
Rudolf Steiner – Die Philosophie der Freiheit |
Katja Sterzenbach – 30 Minuten Business Yoga |
Franz-Xaver Treml – Exotische Kräuter |
Klassiker, Romane, Erzählungen |
Louisa M. Alcott – Little Women |
Jane Austen – Pride and Prejudice |
Jane Austen – Sense and Sensibility |
Jane Austen – Persuasion |
Jane Austen – Mansfield Park |
Fredrik Backman – Ein Mann namens Ove |
J.M.Bauer – So weit die Füße tragen |
Bertholt Brecht – Mutter Courage und ihre Kinder |
Roald Dahl – The Way up to Heaven and other Stories |
George Eliot – Middlemarch |
Hans Fallada – Kleiner Mann was nun? |
Max Frisch – Mein Name sei Gantenbein |
Max Frisch – Tagebuch 1946-1949 |
Anna Gavalda – Zusammen ist man weniger allein |
O. Henry, Lisbeth Zwerger – Das Geschenk der Weisen |
Herman Hesse – Demian |
Herman Hesse – Lauscher |
Herman Hesse – Lektüre für Minuten |
Herman Hesse – Lektüre für Minuten – Neue Folge |
Emma Holly – Haut aus Seide |
Rachel Joyce – Das Jahr, das zwei Sekunden brauchte |
Irène Némirovsky – Suite française |
Audrey Niffenegger – The Time Traveler’s Wife |
Anaïs Nin – Die Tagebücher der Anaïs Nin 1944 – 1947 |
Anaïs Nin – Die Tagebücher der Anaïs Nin 1947 – 1955 |
Anaïs Nin – Das Delta der Venus |
Anaïs Nin – Die Tagebücher der Anaïs Nin 2 |
Anaïs Nin – Die Tagebücher der Anaïs Nin 3 |
Anaïs Nin – Under a Glass Bell |
Anaïs Nin – A Spy in the House of Love |
George Orwell – Nineteen Eighty-Four |
William Shakespeare – A Midsummer Night’s Dream |
William Shakespeare – The Sonnets |
Laurence Sterne – The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman |
Jonathan Swift – Gulliver’s travels |
Susanna Tamaro – Geh, wohin dein Herz dich trägt |
Mark Twain – A Couple of Truly Wonderful Stories |
Mark Twain – The Adventures of Tom Sawyer |
Mark Twain – Adventures of Huckleberry Finn |
Mark Twain – Humorous Stories and Sketches |
Mark Twain – The Mysterious Stranger and other Stories |
Leopold von Sacher-Masoch – Venus im Pelz |
Virginia Woolf – To the Lighthouse |
Märchen und Legenden |
Noel Daniel – Die Märchen der Brüder Grimm |
James MacKillop – Myths and Legends of the Celts |
Lily Seafield – Scottish Witches |
Frederik Hetmann – Irischer Zaubergarten |
Pingback: Update: Popsugar Reading Challenge | Das Bäumchen bloggt
Pingback: Blogparade: Lieblingsbuch für mein Hobby | Das Bäumchen bloggt
Pingback: 1001 Books You Must Read Before You Die | Das Bäumchen bloggt
Uuui ein Büchermessi, wie schön 🙂
Der Blog kommt auf meine Lesezeichenliste!
Wir haben übrigens den absolut gleichen Geschmack, wobei bei mir noch historische Romane dazu kommen.