Welches Buch steht ganz oben auf Ihrem Wunschzettel?
So eine konkrete Reihenfolge habe ich gar nicht. Mal stehe ich eher auf Krimis, mal eher auf Fantasy und es kommt auch schon mal vor, dass ich gern etwas ganz anderes lesen möchte.
Welches Buch steht ganz oben auf Ihrem Wunschzettel?
So eine konkrete Reihenfolge habe ich gar nicht. Mal stehe ich eher auf Krimis, mal eher auf Fantasy und es kommt auch schon mal vor, dass ich gern etwas ganz anderes lesen möchte.
Gibt es ein Buch, auf das Sie durch die Verfilmung gestoßen sind?
Ja, ist schon Ewigkeiten her, dass ich das gesehen und auch gelesen habe: Jurassic Park von Michael Crichton. Als ich den Film gesehen habe, war ich 12 Jahre alt (und hatte ganz schön Angst bei der Verfolgungsszene in der Küche…), ich glaube das Buch dazu habe ich dann ein oder zwei Jahre später gelesen. Ich muss sagen, ich fand das Buch wesentlich besser, zumal das was in dem Film gezeigt wird ja nur ein Ausschnitt aus dem Buch ist.
Und welches war das dünnste?
Cordula von Dolsperg – Ohne Strom und fließend Wasser – Unsere ersten Jahre in Schweden mit 148 Seiten, in denen ich mir das eine oder andere Mal mehr Informationen gewünscht hätte.
Welches war das dickste Buch, das Sie in 2012 gelesen haben?
Sturmklänge von Brandon Sanderson mit 768 Seiten. Ich muss sagen: Erschreckend wenige Seiten. Normalerweise tendiere ich zu den richtig dicken Schinken. Aber dafür ist der Inhalt gut. 😉
Nennen Sie ein Buch für Tage hinterm Ofen! (okay, das ist keine Frage…)
Puh. Am Besten wohl irgendein Krimi. Oder Thriller. Auf jeden Fall ein Buch, bei dem man sich gruseln und mitfiebern kann, man aber weiß, dass es gerade so schön muckelig und warm ist und das eigentlich doch alles gut ist. Eine große Kanne Tee gehört auf jeden Fall auch noch mit dazu.
Wie wäre es mit “Der Seelenbrecher” von Sebastian Fitzek? Es verschwinden Frauen und als sie wieder auftauchen sind sie mehr tot als lebendig. Gefangen in einem Wachkoma ohne Möglichkeit zu erzählen was ihnen angetan wurde. Sicher ist nur: Ihnen wurde Grausames angetan. Kurz vor Weihnachten, mitten in einem Schneesturm, kommt der Seelenbrecher zurück und beginnt sein perfides Spiel in einer psychiatrischen Klinik – die wetterbedingt von der Außenwelt abgeschnitten wird. Wer der Anwesenden ist der Seelenbrecher und warum tut er das, was er tut – und wie?
Auf welche Neuerscheinung freuen Sie sich besonders?
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dieses Buch dieses Jahr erscheinen wird, aber ich freue mich schon sehr auf das geplante (Koch-) Buch von Amala. Sie hat schon einige Details über Inhalt (natürlich vegan) und Gestaltung verraten und ich bin mir sicher, dass es ein tolles, liebevolles Buch werden wird. Ich bin keine Veganerin, ich werde wohl auch nie eine werden, aber trotzdem mag ich es über meinen Tellerrand zu schauen und neues auszuprobieren.
Welchen Fantasy-Roman haben Sie gelesen?
Haha, das ist ja genau mein Thema. Ich lese neben Krimis hauptsächlich Fantasyromane. Alle, die ich bisher gelesen habe hier aufzuzählen würde nun wirklich den Rahmen sprengen. Werft doch einfach mal einen Blick auf meine Seiten SuB und die jeweiligen Jahre um nachzuschauen wann ich was gelesen habe. 😉
Welches Buch hat Sie zu weiteren Recherchen veranlasst?
Im Großen und Ganzen die Thursday Next-Reihe von Jasper Fforde. Denn in den Bänden werden jede Menge Klassiker angesprochen – die ich meistens natürlich nicht gelesen hatte… Also steht dieses Jahr im Zeichen der englischsprachigen Klassiker. Was konkret auf meiner Liste steht, seht ihr, wenn ihr oben im Menü auf “SuB” klickt.