Archiv des Autors: yggdrasil

Dachstuhl/ roof truss

Die Zeit war knapp, die Außenwände rechtzeitig fertigzustellen bevor der Dachstuhl kommen sollte. Leider war die Kommunikation mit der Baufirma nicht mehr so gut, seitdem wir nicht den kompletten Arbeitstag über auf der Baustelle waren, so dass wir mehr als ein Mal in Hektik ausgebrochen sind und der Schatz Nachtschichten eingelegt hat. Auch die Terminabstimmung, wann genau das Richtfest steigen sollte, war mehr als unbefriedigend. So wurde uns ein Freitag zugesagt, zu dem wir unsere Gäste auch schon eingeladen hatten, bevor es dann doch ein Donnerstag wurde. Wir wollten aber zusätzlich unsere Geburtstage nachfeiern und hatten knapp 40 Leute eingeladen. Wir entschieden uns also gegen den Richtspruch und das ganze drum und dran und feierten Freitag gesondert. Optimal war diese Lösung aber sicherlich für alle Beteiligten nicht.

Wie auch immer: Der Dachstuhl wurde geliefert und zügig aufgebaut.

We were running of of time to finish the exterior walls before the roof truss was delivered and built. Unfortunately the communication with the building contractor wasn’t that good since we weren’t at the site all the time.  That lead to more stress and a partner who had to work too many days until midnight and later to get things done while still having a day job too. Coordination of several appointments like the topping out ceremony went wrong so we invited our guests to the wrong date. As we also celebrated our birthdays (which were some weeks ago) so we invited appr. 40 guests. After discussing this several times we decided to skip the ceremony and just celebrate with friends, family and colleagues. I’m sure that everyone who was involved wasn’t that happy about that solution but the party was great and I think that was worth it. (We came home after 3 a.m. 😀 )

Good thing was: The roof truss was delivered and the carpenters did a good job.

DG03

DO04

Das Obergeschoss/ 2nd floor

Die letzten Wochen waren sehr stressig. Mein Schatz hatte keinen Urlaub mehr, es war aber dennoch jede Menge zu tun am Bau. Wir hatten glücklicherweise über die Wochen liebe Helfer, die eingesprungen sind und uns entlastet haben. Zu tun blieb für uns dennoch mehr als genug.

Gingen die Bauarbeiten bislang parallel mit unseren Nachbarn Hand in Hand, änderte sich jetzt einiges. Wir bekamen eine andere Deckenkonstruktion zum Dachboden als unsere Nachbarn. Aus diesem Grund musste einiges anders gemacht werden: Bei unseren Nachbarn wurden die Innenwände gemauert, bevor der Dachstuhl gesetzt wurde (Betondecke). Bei uns ist es genau umgekehrt gewesen (Kehlbalkenlage). So lag unsere Baustelle (für unseren Geschmack viel zu lange) brach, während einer unser Helfer nebenan mit angepackt hat.

Last weeks were so stressful. My partner’s vacation ended but there was still so much to do. We were lucky as there were some help from our friends over the last weeks but there was more then enough to do.

We did the same things like our neighbour until the 1st floor was finished. Now things were handled in a different way: They build their interior walls first as they got another concrete floor at the attic. Our attic-floor is made from wood so we got the roof truss before starting to build the interior walls. So unfortunately for a (too long) time nothing happened at our building site while on of our helper worked for our neighbours.

DG01

DG02

Hitofude

Schon seit längerer Zeit möchte ich auch Kleidungsstücke stricken. Einige Male habe ich es auch schon versucht und auch schon das eine oder andere Stück fertiggestellt. Leider war keins davon wirklich tageslichttauglich, dafür aber umso gemütlicher für verregnete Tage auf der Couch zum einmummeln.

Aktuell versuche ich es mal wieder und zwar mit einer Jacke. Eine leichte Sommerjacke sollte es werden und eigentlich sollte sie auch schon fertig sein. Ihr seht, es gibt viele Konjunktive; was bedeutet, dass das gute Stück natürlich noch nicht fertig ist. Im Gegenteil: Ich bin auf halbem Wege dermaßen mit den Maschen durcheinandergekommen, dass ich das ganze Ding geribbelt habe. Anschließend hatte ich erst mal keine Lust mehr wieder von vorn anzufangen.

Diese Phase habe ich dann im Juni überwunden und noch mal angefangen. Über die kritische Stelle bin ich dann gestern hinausgekommen und ich hoffe sehr, dass ich dieses Mal alles fertigbekomme.

I wanted to start knitting clothes for a long time, tried it several times but failed. What I made was never that good that I would wear it in public. It are nice things to wear for snuggling on the couch on rainy days but that’s it.

After a longer break in trying to knit garments I started again. I knitted the ‘Hitofude Cardigan’ but made some major mistakes, finally lost count and frogged everything. You may understand that I lost interest in trying it again. But in June I decided that it’s time.

Yesterday I finished the part where I lost count last time and it seems that there are no mistakes this time!

Hitofude Hitofude02

Muster/ pattern: Hitofude

Wolle/ wool: Holst Supersoft, Dark Apple

Nadelstärke/ needle size: 3,5 mm/ US 4

Gewicht/ weight: Noch nicht fertig/ Not finished yet

Erdgeschoss/ 1st floor

Die letzten Tage waren “ein bisschen” stressig. Der Schatz war nicht nur an seiner üblichen Arbeitsstelle in Vollzeit, sondern hat anschließend noch jeden Tag fleißig auf der Baustelle angepackt. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie er abends aussah, wenn er Zuhause war. Mehr als drei Sätze waren selten aus ihm herauszubekommen.

Dafür geht es gut voran. Das Erdgeschoss ist fertig und nun geht es ans Obergeschoss. Dann kommen die Zimmerleute und bauen den Dachstuhl auf und “schon” ist der Rohbau abgeschlossen. Darauf folgt dann die Phase in der – von außen betrachtet – fast nichts mehr passiert. Wenigstens brauchen wir dann nicht mehr jeden Tag stundenlang auf der Baustelle zu arbeiten und können Kräfte sammeln, bis wir am Ende der Bauzeit wieder gebraucht werden.

Last days were very stressful. My boyfriend worked in his usual job plus in the evenings on our site. You may guess how he looked like when he came home. He hardly spoke more than three sentences per evening.

But we got an awful lot done. The first floor is finished and we’re now starting with the second floor. After that the carpenters are going to do the roof timbering and then the shell of the building is done. Then the time starts where it seems that nothing happens – at least when you have a look from the outside. That is going to be the time we’ll collect our strengths for the next part of this adventure.

Eingang zur Unterwelt. Oder so… 🙂

Entering the underworld… kind of… 🙂

EG01

Einschalung der Treppe ins Obergeschoss.

Formwork of the stairs to the 2nd floor.

EG02

Der Blick von der Straße auf unser Haus. So langsam kann man erkennen, was es werden soll, oder?

View from the street. Now you start to recognise what this is going to be, don’t you?

EG03

Und noch ein Blick in den Garten. Ist er nicht wundervoll? 😉

Last but not least a view into our… beautiful… garden. It’s nearly finished – don’t you think? 😉

EG04

 

 

 

It’s a new dawn, it’s a new day,…

https://youtu.be/OfJRX-8SXOs

Okay, ich gebs zu das ist etwas übertrieben aber ich wollte euch mitteilen, dass meine neue Liste für die Aktion “101 Dinge in 1001 Tagen” fertig ist und ich die Seite auf diesem Blog gerade aktualisiert habe. (Außerdem mag ich dieses Lied sehr.) Ihr findet sie oben in der Leiste unter “DZP” (da diese Aktion auf englisch “Day Zero Project” heißt) oder wenn ihr hier klickt.

Natürlich seid ihr herzlich eingeladen, ebenfalls daran teilzunehmen. Ich würde mich über einen kleinen Kommentar mit Link freuen.

Okay okay I know. It’s a bit exaggerated but I just wanted to tell you that I updated and uploaded my new list for the “Day Zero Project”. (Plus I love this song.) You can find it on top of this page under “DZP” or when you click here.

You are of course invited to start your own list. I’d be happy if you leave a comment with a link to your list.

1001 Dinge in 1001 Tagen/ DZP

Lang lang ist’s her. Ich habe im Oktober 2012 angefangen beim Projekt “1001 Dinge in 1001 Tagen” mitzumachen. – Wer wissen will, worum es da überhaupt geht, kann sich den Ursprungsartikel auf meinem Blog anschauen oder auf der offiziellen Seite nachlesen. (Englisch!)

Die Frist für die Aktion läuft zwar erst am 20.07.2015 ab, aber etliche Aufgaben kann ich gar nicht mehr erfüllen. Hier daher ein kleines persönliches Fazit: Ich habe mehr Aufgaben geschafft, als ich erwartet habe. Dafür ist etliches liegengeblieben, bei dem ich fest davon überzeugt war, dass es total einfach sein wird und schnell geht. Bei den einen Aufgaben ist das Leben dazwischengekommen, bei den anderen schlicht meine Faulheit. Einige Monate lang ist diese Aktion vollständig aus meinem Kopf verschwunden, in anderen hingegen war sie sehr präsent und hat mir persönlich geholfen und mich motiviert.

Aus diesem Grund werde ich die alten Ziele in den nächsten Tagen löschen und eine neue Liste erstellen. Sobald diese fertig ist, beginnen für mich neue 1001 Tage.

Long time ago (October 2012) I decided to participate in the “Day Zero Project”. If you’d like to read more about it, please visit the official homepage

My personal deadline ends on 20th July 2015 but there are goals I cannot reach. That’s why I decided to end this project now and to sum my experiences up. I did more of the list than I expected in the beginning. On the other hand I didn’t finish a lot of things which I thought are easy and quickly done. I didn’t finish some because life had other plans and others because of my laziness and procrastination. Some month I didn’t spend any thought about that project and in others it helped a lot and motivated me.

Due to the motivational thing I decided to delete the old list and create a new one. I’m going to delete the old list in the next few days and new 1001 days will start once the new list is complete.

Der Keller/ The cellar

Wie versprochen zeige ich euch Bilder von unserem Keller. Außen haben wir keine Mauern, sondern fertige WU-Betonteile erhalten. Die Innenwände sind gemauert. Seit Anfang der Woche ist die Decke gegossen und somit der Keller komplett fertig.

Here are some photos of our cellar as promised. The walls on the outside are prefabricated concrete walls for a better water-tightness and the walls on the inside are made of bricks. We got our first ceiling on Monday. That means our cellar is complete and we’re currently building our first floor.

Die Fertigteile werden angeliefert.

Delivering the prefabricated walls.

Keller03

 

Das hier werden unsere Innenwände.

These stones becoming our interior walls.

Keller04

 

Die Betonpumpe ist da! Der Rüssel sieht irgendwie lustig aus, findet ihr nicht?

The concrete pump is working! The trunk looks funny, doesn’t it?

Keller_05

Aktuell arbeiten wir am Erdgeschoss und an der Außendämmung des Kellers.

We’re currently working on the first floor and the insulation of our cellar.